18. Jahrhundert
Ein Thadobati mit mittlerer Wandstärke. Ein rätselhafter Klang dieses Instruments macht den Hörer ruhig und geerdet. Es wird empfohlen, diese Schüssel in privaten Heilsitzungen zu verwenden. Sie eignet sich jedoch auch hervorragend für Gruppenmeditationen. Gutes Instrument für Anfänger und Fortgeschrittene. Die Schale spielt einen Grundton sanft, indem sie den Rand mit dem Wildlederstab reibt und den Oberton durch Reiben der Schale mit einem Holzhammer.
Frequenzen: 263-265 Hz (C4 + 2 Hz). Mono-Beats reichen von Delta. 759-766 Hz (F # 5 + 19 Hz). Mono-Beats reichen von Theta.
Andere Frequenzen: 1447 Hz, 2248 Hz.
Inklusive ergänzendem Klangschalenkissen, Schlaghammer S2 und Reibhammer R2.