18. Jahrhundert
Mitteldicke Wand mit sehr glatter Oberfläche. Süße, ausgewogene und klare Kombination aus Grundton und Oberton. Ein Instrument von höchster Qualität für jede Art von Übung, sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene. Lang spielender beruhigender Klang. Die Schale wird glatt gespielt, indem der Rand mit dem Wildlederstab gerieben wird. Es ist auch sehr einfach, es zu spielen, indem man die Schüssel mit einem Holzhammer reibt.
Frequenzen: 425-428Hz (G # 4 / A4). Mono-Beats reichen von Delta. 1204-1213 Hz (D6 + 29 Hz). Mono-Beats reichen von Alpha.
Andere Frequenzen: 1642 Hz, 2271 Hz.
Inklusive ergänzendem Klangschalenkissen und Schlag- / Reibhammer R2.