18.-19. Jahrhundert.
Großes, schweres und dickwandiges Manipuri. Eine perfekt ausbalancierte Kombination rätselhafter Töne versetzt den Hörer fast sofort in einen ruhigen und sehr stabilen Geisteszustand. Ein ausgezeichnetes Instrument für jede Art von Übung. Würde von erfahrenen Praktizierenden mehr geschätzt werden. Spielt Grund- oder Oberton glatt und einfach, indem Sie die Schüssel entweder mit dem gepolsterten Wildleder oder dem Holzende des Spielstocks reiben.
Frequenzen: 208-211 Hz (G # 3 Konzerttonhöhe). Mono-Beats reichen von Delta. 596-600 Hz (D5 + 13 Hz). Mono-Beats reichen von Theta. Andere Frequenzen: 1132 Hz, 1792 Hz, 3430 Hz.
Inklusive ergänzendem Klangschalenkissen und Klangschalenhammer R2.