18. Jahrhundert
Dieses dickwandige große Manipuri ist ein klangliches Meisterwerk. Es versetzt jeden Zuhörer mühelos in einen sehr friedlichen und ruhigen Geisteszustand. Ein ausgezeichnetes Instrument für jede Art von Übung. Würde von erfahrenen Praktizierenden mehr geschätzt werden. Es spielt leicht einen Oberton, indem es den Rand mit dem hölzernen Ende des Spielstocks reibt.
Frequenzen: 325-330 Hz (E4 Konzerttonhöhe). Mono-Beats reichen von Theta. 965-971 Hz (B5-16 Hz). Mono-Beats reichen von Theta.
Andere Frequenzen: 1847 Hz, 2911 Hz.
Inklusive ergänzendem Klangschalenkissen, Schlaghammer S2 und Reibhammer R2